Bergbrüderschaft Sosa e.V.

Traditionelle Mettenschicht

Woher kommt die Bezeichnung "Mettenschicht"?

Die Mettenschicht ist ein alter bergmännischer Brauch. So wird die letzte gefahrene Schicht vor Weihnachten bezeichnet. Der Name nimmt Bezug auf die der Schicht folgende Christmette.

Die Mettenschicht am Frölichstolln in Sosa

Unsere traditionelle Mettenschicht auf dem Vereinsgelände unserer Bergbrüderschaft findet jährlich am Samstag vor dem vierten Advent statt. Hier vorab einige Informationen zur Veranstaltung:

  • der Eintritt ist frei
  • es sind keine Reservierungen erforderlich
  • eine Befahrung der Anlage ist möglich
  • die Veranstaltung findet Übertage statt
  • der Zugang zum Vereinsgelände ist nicht barrierefrei
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten im Ort am Feuerwehrdepot, ca. 10 Gehminuten zum Veranstaltungsgelände
  • Versorgung: Speisen und Getränke

  • Mettenschicht 2025

    Die diesjährige Mettenschicht findet am Samstag, 20.12.2025 wie immer auf dem Vereinsgelände in Sosa statt. Beginn ist 18 Uhr. In der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr ist eine Befahrung des Frölichstollns in Gruppen von 7 Personen plus Bergführer möglich.

    Für eventuelle Rückfragen verwenden Sie bitte die in der Fußzeile ersichtlichen Kontaktmöglichkeiten.

    Mettenschicht
    Mettenschicht
    Mettenschicht
    Bilder vergangener Mettenschichten, einmal ohne Schnee, Einmarsch der Bergbrüderschaft zur Mettenschicht, und einmal in "richtigem" Ambiente mit Schnee
    Mail mit Kopie